Vernetzung/Stadtteilarbeit/Kooperationen
Vernetzung
Als langjähriger sozialer Akteur in Bickendorf sind wir bereits stark vernetzt und wissen, dass man die besten Ergebnisse erzielt, wenn man sich zusammenschließt und so Synergien aus Expertisen, aber auch Mitteln, der Nutzung von Räumlichkeiten etc. entstehen. In den vielen Jahren unserer Zusammenarbeit gab es die vielfältigsten Kooperationen. Bis heute gestalten wir das Stadtteilfest der Stadtteil-Konferenz Bickendorf mit den Mitgliedern des Stadtteilarbeitskreises, schließen uns mit anderen Akteuren zur Gestaltung von Ferienmaßnahmen und Angeboten zusammen, kooperieren mit den Kirchengemeinden, mit dem Jobcenter, der GAG Immobilien AG, der Caritas Arbeitsmarktförderung, dem katholischen Bildungswerk, mit Schulen, Familienzentren, mit städtischen Fachstellen, wie dem Jugendamt, dem Sozialraumteam, der Seniorenberatung, dem Kommunalen Integrationszentrum, dem Sozialamt und weiteren. In der Beratung arbeiten wir eng mit anderen Beratungsstellen und sozialen Institutionen zusammen. Stetigen Austausch gibt es mit der Bezirksjugendpflege Ehrenfeld, dem Interkulturellen Dienst Ehrenfeld, der Sozialraumkoordination Bickendorf-Ossendorf und weiteren städtischen Stellen.
Sozialraumarbeit
Unsere Arbeit reicht immer auch in den Stadtteil hinein und ist sozialraumorientiert, Wir sind Ansprechpartner für Bewohner*innen und greifen die Ideen der Menschen vor Ort auf, sind Ansprechpartnerinnen bei Problemen im Wohnumfeld. Immer werden dabei die Menschen motiviert auch selbst aktiv etwas für ihr Viertel zu tun. Zuletzt haben wir ein großes Fastenbrechen-Fest mit 200 Personen auf dem Platz vor unserer Einrichtung gefeiert. Die Menschen werden animiert das Wohnumfeld mit zu gestalten. In der Corona-Zeit wurde in Kooperation mit der GAG Immobilien AG eine Aktion durchgeführt, bei der alle Mieter am Platz einen bepflanzten Blumenkasten geschenkt bekamen und motiviert wurden, ihre Balkone schöner zu gestalten oder die Senioren wurden besucht, es wurden Einkaufsdienste organisiert und Weihnachtsgeschenke verteilt. Auch gemeinsam gestaltete Feste in und um das Cafe Bickolo gehören dazu, wie die jährliche Nikolausfeier, gemeinsame Weihnachtsaktionen und mehr. Mit einem neuen Projekt finden zum Beispiel auch Kreativ-Aktionen für Groß und Klein im öffentlichen Raum statt oder das städtische Museum in der Box wurde zu uns ins Viertel eingeladen.
Mitgliedschaft
Aktuelle Kooperationspartner
MEDIAN Therapiezentrum und Adaptionshaus Köln
Katholisches Familienzentrum in Bickendorf Ossendorf
Familienzentrum Köln Kitas gGmbH, Clemens-Hastrich-Straße
outback Stiftung für junge Menschen, Köln
Katholisches Bildungswerk Köln
Familienzentrum der AaK Kita gGmbH, Erlenweg
Förderer
Verein NevenDumont „Wir helfen“
Evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld
Katholisches Familienzentrum in Bickendorf Ossendorf
Kulturrucksack NRW, Ministerium für Familien, Jugend und Kinder